Montagsgedanken des Bundesverbandes
Landwirtschaft in der (Klima-)Krise: So muss die Agrarwende aussehen!
Agrarwende - ein bisschen mehr Bio und schon ist alles gegessen? Mitnichten. Das Bündnis "Wir haben es satt" geht jeden Januar in Berlin auf die…
Mehr Nachhaltigkeit in der Sozialpolitik! Das System der Krankenversicherungen in Deutschland
Das Sozialstaatsprinzip ist im Grundgesetz Art. 20 Abs. 1 festgeschrieben. Worum geht es dabei genau? Die Menschen in Deutschland sollen vor allem…
Suchtprävention: Für ein Leben ohne Abhängigkeiten
Die Ampelkoalition hat sich darauf festgelegt, Cannabis zu legalisieren – eines der Aufreger-Themen der letzten Wochen und beispielsweise von der CSU…
Wenn der Staat in die Kinderbetreuung hineinregiert - Echte Wahlfreiheit für Eltern!
Junge Eltern kennen die schwierigen Entscheidungen: Das erste oder nächste Kind ist unterwegs - wer nimmt Elternzeit, und wie lange? Kann sich die…
Wohnungslosigkeit - eine politische und menschliche Herausforderung
Kaum zu glauben eigentlich: Deutschland ist das viertreichste Land der Erde [1], und trotzdem leben 45.000 Obdachlose auf unseren Straßen, weit mehr…
Jahresrückblick 2021: Ein ereignisreiches Jahr für die ÖDP
Das Jahr 2021 stand ganz im Zeichen der Bundestagswahlen. Und alle in der ÖDP – ob Kandidaten, Vorstands- und Parteimitglieder oder Mitarbeiterinnen –…
Religion und Politik? Was "christlich" für uns als Partei bedeutet
Weihnachten steht vor der Tür - ein traditionell christliches Fest, auch wenn es längst von vielen nicht mehr als solches gefeiert wird. Wir wollen…
Verbraucherschutz - mehr als nur ein Anhang der Wirtschaftspolitik!
Der Blick in jede weihnachtliche Fußgängerzone - selbst in Corona-Zeiten - zeigt: Wir leben in einer Konsumgesellschaft. Dieses System des…
Netzpolitik: Wie geht es weiter mit Datenschutz, Urheberrecht & Co.?
Die Digitalisierung hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert; unsere Alltagswelt ist digital geworden. Und die Corona-Pandemie…
Inklusion – Selbstbestimmung, Teilhabe, Gleichstellung
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. So steht es in Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Auf…