Montagsgedanken des Bundesverbandes
- Verbraucherschutz - eine Frage der Gesundheit!- Erst im Dezember letzten Jahres haben wir uns mit Verbraucherschutz in unserem Montagsblog beschäftigt. Und jetzt schon wieder. Warum? Weil das Thema… 
- Steigende Preise für Lebensmittel – Wird gesunde Ernährung zum Luxus?- Die Fastenzeit hat begonnen; und zudem ist heute „Tag der gesunden Ernährung“. Anlass für uns, das Thema vor dem Hintergrund der steigenden… 
- Fasching, Fastnacht, Karneval - Feiern 2022?- Der Ukraine-Krieg überschattet die fünfte Jahreszeit, die in der letzten Woche begonnen hat: Wegen Corona wurden ohnehin viele Großveranstaltungen… 
- Verkehrswende – quo vadis?- Fast 19.000 Verkehrstote EU-weit im Jahr, gesundheitsschädliche Abgase und Lärm, Staus, dazu Platzmangel in den Innenstädten. Außerdem ist der Verkehr… 
- 100 % erneuerbare Energie bis 2030? Die häufigsten Fragen- Eine ökologische Partei setzt sich für die Energiewende ein - keine große Überraschung. Wir wollen hier deshalb nicht noch einmal auf die… 
- Die Klimabewegung – eine kleine Zeitreise- „Der 20. August 2018 ist der Tag, an dem alles begann“, so nennt zumindest Fridays for Future den ersten Freitag an dem, statt zur Schule zu gehen,… 
- Landwirtschaft in der (Klima-)Krise: So muss die Agrarwende aussehen!- Agrarwende - ein bisschen mehr Bio und schon ist alles gegessen? Mitnichten. Das Bündnis "Wir haben es satt" geht jeden Januar in Berlin auf die… 
- Mehr Nachhaltigkeit in der Sozialpolitik! Das System der Krankenversicherungen in Deutschland- Das Sozialstaatsprinzip ist im Grundgesetz Art. 20 Abs. 1 festgeschrieben. Worum geht es dabei genau? Die Menschen in Deutschland sollen vor allem… 
- Suchtprävention: Für ein Leben ohne Abhängigkeiten- Die Ampelkoalition hat sich darauf festgelegt, Cannabis zu legalisieren – eines der Aufreger-Themen der letzten Wochen und beispielsweise von der CSU… 
- Wenn der Staat in die Kinderbetreuung hineinregiert - Echte Wahlfreiheit für Eltern!- Junge Eltern kennen die schwierigen Entscheidungen: Das erste oder nächste Kind ist unterwegs - wer nimmt Elternzeit, und wie lange? Kann sich die… 









